Datenschutz-bestimmungen
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
EvoTeamworks GmbH
Schwarmer Weg 5
28277 Bremen
E-Mail: info@evoteamworks.de
Telefon: +49 173 3142166
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
•Name
•Telefonnummer
•E-Mail-Adresse
•Firma/Unternehmen
•Website-URL
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Sie bei Rückfragen kontaktieren zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
b) Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Hierbei werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Informationen über die Nutzung unserer Website, die durch das Cookie erzeugt werden, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
3. Hosting-Anbieter
Unsere Website wird von Ionos gehostet. Dabei werden notwendige personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) verarbeitet, um die Website bereitzustellen.
4. Verwendung von Cookies
Wir setzen auf unserer Website notwendige und Analyse-Cookies ein, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und deren Nutzung zu analysieren. Beim ersten Besuch unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, der Nutzung dieser Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
•Die Datenverarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im Rahmen berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern diese nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit:
•Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
•Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO).
•Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
•Die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen (Art. 18 DSGVO).
•Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
•Die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu fordern (Art. 20 DSGVO).
•Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
8. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zweckes werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation, unbefugten Zugriff oder Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.